Die Einladung richtet sich ausschließlich an Angehörige der Fachkreise.

Fortbildungsanbieter:

Universitätsklinikum Krems, Klinische Abteilung für Pneumologie.

Ärztliche Leitung:

Prim. Ass. Prof. Dr. Peter Errhalt

Serviceprovider:

Event Partner healthcare – serviceprovider@eventpartner.at – 02262 / 64 828

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

3 DFP Punkte werden für die Veranstaltung angesucht.

VORSITZ & WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

 

Prim. Ass. Prof. Dr. Peter Errhalt
Leiter der klinischen Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinikum Krems, Lungenkrebszentrum UK Krems

 

REFERENT:INNEN

 

Prim. Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Petra Georg, MBA
Leiterin der klinischen Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie, Universitätsklinikum Krems

OA Dr. Maximilian Hochmair
Leiter der Tagesklinik Pneumologie, Klinik Floridsdorf

Prim. Dr. Rainer Kolb
Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen

Prim. Dr. Markus Rauter
Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten, Klinikum Klagenfurt

OA Dr. Felix Schragel
Klinische Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinikum Krems

Prim. Ass. Prof. Dr. Elisabeth Stubenberger
Leiterin der klinischen Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Krems

PROGRAMM

 

17:30 Uhr
Empfang

18:00 Uhr
Begrüßung
Peter Errhalt

18:05 Uhr
Update im Late Stage

Immuntherapie +ADCs
Rainer Kolb

Targeted Therapy
Maximilian Hochmair

18:45 Uhr
Update im Early Stage

Neoadjuvante & perioperative Behandlungsoptionen
Markus Rauter

Aus chirurgischer Sicht
Elisabeth Stubenberger

Aus radioonkologischer Sicht
Petra Georg

19:45 Uhr
Patientenfall Diskussion
Felix Schragel

20:05 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Peter Errhalt

20:15 Uhr
Diskussion bei einem gemeinsamen Abendessen