Truqap in AKTion – Real-World Success Stories

27. Mai 2025

18:00 – 19:30

Zoom

Webinar

Programm

  • Willkommen & Einführung: Lernen Sie unser Panel von Truqap®-Anwender:innen kennen und erfahren Sie, was Sie heute erwartet.
  • Interaktive Einführung zu Truqap®: Dr. Marhold stellt Ihnen Truqap® interaktiv vor. Erfahren Sie mehr über die Zulassung und die Anwendungsgebiete von Truqap®.
  • Erfolgsstories aus der Praxis: Lassen Sie sich von echten Fallberichten begeistern! Entdecken Sie innovative Lösungen, gemeisterte Herausforderungen und erzielte Erfolge, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen können.
  • Live Q&A: Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt unser Panel zu stellen.
  • Closing & Key Takeaways

 

Sprecher

Priv.-Doz. Dr. PhD Maximilian Marhold –  Universitätsklinikum AKH Wien

OÄ Dr. Renate Pusch –  Ordensklinikum Linz Barmh.Schw.

Priv.-Doz. Dr. Christoph Suppan – LKH-Univ. Klinikum Graz

OA Dr. Christoph Kamhuber – Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Eine Veranstaltung von AstraZeneca Österreich.

§ Diese Nachricht und die darin enthaltenen Links sind ausschließlich für den beabsichtigten Empfänger bestimmt. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es nicht erlaubt ist, diese Nachricht zu speichern, zu drucken, zu kopieren, weiterzuleiten oder Dritten zugänglich zu machen. In diesem Fall ersuchen wir Sie um sofortige Löschung der Nachricht. Vielen Dank.

Fachkurzinformation

▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Abschnitt 4.8 der Fachinformation. 

BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS: TRUQAP® 160 mg Filmtabletten, TRUQAP® 200 mg Filmtabletten. Pharmakotherapeutische Gruppe: Antineoplastische Mittel, andere antineoplastische Mittel. ATC Code: L01EX27.QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: TRUQAP® 160 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält160 mg Capivasertib. TRUQAP® 200 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält 200 mg Capivasertib. Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E460i), Calciumhydrogenphosphat, Croscarmellose-Natrium (E468),Magnesiumstearat (E470b). Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Polydextrose, Copovidon, Mittelkettige Triglyceride, Eisen(II,III)-oxid (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172).ANWENDUNGSGEBIETE: TRUQAP® in Kombination mit Fulvestrant ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Östrogenrezeptor(ER)-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Mammakarzinom mit einer oder mehreren PIK3CA/ AKT1/PTEN-Alterationen nach Rezidiv oder Progression der Erkrankung während oder nach einer endokrinen Therapie (siehe Abschnitt 5.1 der Fachinformation). Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte TRUQAP® plus Fulvestrant mit einem Luteinisierungshormon Releasinghormon (LHRH)-Agonisten kombiniert werden. Bei Männern sollte die Anwendung eines LHRH-Agonisten gemäß aktueller klinischer Standardpraxis in Betracht gezogen werden. GEGENANZEIGEN: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 der Fachinformation genannten sonstigen Bestandteile. INHABER DER ZULASSUNG: AstraZeneca AB,SE-151 85 Södertälje, Schweden. REZEPTPFLICHT/APOTHEKENPFLICHT: Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten. STAND DER INFORMATION: 06/2024. Informationen zu den Abschnitten besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen, Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen sowie den Gewöhnungseffekten sind der veröffentlichten Fachinformation (z. B. Austria Codex) zu entnehmen.

 

Diese Seite ist für Angehörige der medizinischen Fachkreise in Österreich bestimmt. AstraZeneca Österreich ©
Medieninhaber & Herausgeber: AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223, 1120 Wien
AT-13884; 03/2025